Pflegegrad für das eigene Kind erfolgreich beantragen

Vielen Eltern ist oft gar nicht bewusst, welchen Aufwand sie mit ihrer besonderen Situation haben, wenn Sie ein Kind mit geistiger und/oder seelischer Behinderung im Alltag betreuen! Mögliche Hilfeleistungen, die den Alltag entlasten können, sind oft nur unzureichend bekannt.

Folgende Punkte werden besprochen:

  • Einführung in Pflegegrade und deren Leistungen
  • Antragstellung, Vorbereitung durch das Pflegetagebuch und eventuelle Stolperfallen
  • Vorbereitung auf den Termin der Begutachtung
  • Schritte nach dem Erhalt des Pflegegutachtens (Kontrolle des Gutachtens, evt. Widerspruch)

Aktuelle Termine

Über Anika Eumann

Anika ist Inklusions- und Pflegeexpertin, Gründerin sowie Geschäftsführerin von AtypicalLife und Mutter von drei Kindern. Sie hat viele Jahre in verantwortungsvollen Rollen im Gesundheitswesen gearbeitet und beruflich wie persönlich viel Erfahrung mit Inklusion, positiven Umgang mit herausforderndem Verhalten und dem Durchsetzen von Hilfsleistungen. Mit ihrer beruflichen und persönlichen Erfahrung hat sie 2018 AtypicalLife gegründet, um Eltern und Einrichtungen ihr Wissen vermitteln zu können und einen sicheren und stressfreien Alltag zu ermöglichen.