Es gibt so viele Angebote für Homeschooling. Ob digitale Medien oder analoges Lernmaterial. Wenn Du Dein Kind zu Hause fördern möchtest, benötigst Du gutes Material, damit Inklusives Homeschooling zu Hause gelingt.
In der getroffenen Auswahl geht es uns darum, mit dem vorgestellten Material einen guten Einstieg in das gemeinsame Lernen im Grundschulalter zu finden. Die Materialien decken die Möglichkeiten eines gemeinsamen Lernens zu Hause nicht komplett ab, sondern sind ein Einstieg in die jeweiligen Inhalte und die Herangehensweise.
Praxishandbuch Autismus: Konkrete Strukturierungshilfen zur Förderung von Schülern im Autismus-Spektrum
Dieses Buch gibt Dir einen guten Einstieg in das Thema Inklusion und Schule und worauf im Besonderen zu achten ist. Es geht hierbei um den besonderen Schwerpunkt Alltagsstruktur, den wir auch in diesem Blogartikel herausgestellt haben.
Damit das Lernen im Alltag eines Kindes im Autismus Spektrum gut verankert werden kann, benötigt es klare Abläufe und Orientierungshilfen. Der Ratgeber von Brita Horbach liefert auf 89 Seiten praktische Übersicht zu Hilfen mit konkreten Beispielen. Zudem können sich einzelne Lernhilfen auch digital heruntergeladen werden.
Da das Buch sehr praxisnahe Tipps gibt, die sowohl in der Schulsituation als auch beim heimischen lernen (wie zum Beispiel in derzeitigen Corona-Situationen) angewednet werden können, landet es auf unserer Favoritenliste zu Lernmaterialien für inklusives Homeschooling.
Ergonomische Stifthalter und Schreibhilfen
Stifthalter sind für uns ein absoluter Klassiker! So einfach anzuwenden und so effektiv! Selbst viele Lehrer kennen diese einfachen Helfer nicht, dabei bewirken sie soviel!
Kinder im Autismus Spektrum haben oft auch feinmotorische Herausforderungen. Es kann dadurch dazu kommen, dass Gegenstände, vor allem kleine Gegenstände zu feste und in einer nicht guten Fingerhaltung gepackt werden.
Bei unserem Kind war z.B. die Fingerhaltung und der ausgeübte Druck auf den Stift so stark das er beim schreiben sein oberes Fingerendgelenk vom Zeigefinger und vom Daumen fast im 90 Grad Winkel umknickte.
Das feste Zupacken und eine falsche Fingerhaltung behindern die Schwungbewegung und damit das Schreiberlernen.
Mit dem Set von ergonomischen Stifthaltern lernen die Kinder eine richtige und lockere Fingerhaltung zu entwickeln, welche dann durch die unterschiedlichen Stifthalter Schritt für Schritt angepasst wird. Das Ziel ist, dass die Kinder am Ende ganz ohne oder mit einem kleinen Stifthalter auskommen, um eine ergonomische Stifthaltung zu haben.
Lies Mal 1 – Von der Silbe zum Wort
Manchem werden die “Lies Mal” Hefte durchaus bekannt sein. Werden Sie doch häufig in der Grundschule oder manchmal auch schon in der Vorschule eingesetzt um Kindern Lesen und Schreiben beizubringen.
Durch ihren klaren und struckturierten Aufbau sind die Hefte auch super zum lesen lernen für Kinder mit Autismus. Es wird darin Schritt für Schritt erst Wort und später Satzbildung geübt, sowie auf Laute und Silben großen Wert gelegt.
Mit dem “Lies-Mal” Heft können Kinder im Autismus Spektrum systematisch Lesen lernen. Hier ist wichtig: Immer wiederholen. Auch wenn es mal länger dauert, es lohnt sich! Da es so einfach und klar strukturiert ist, ist es für uns eine absolute Empfehlung zum Lernmaterial für inklusives Homeschooling.
Mathe-Stars – Fördern und Inklusion
Die Mathe Stars – Reihe wird häufig in Grundschulen angewendet. “Fördern mit Inklusion” legt besonderen Schwerpunkt auf Kinder mit zusätzlichem Förderbedarf.
In dem ersten Band wird der Zahlenraum 1 bis 10 behandelt. Ein Lösungsteil ist itegriert und es gibt ein Belohnungssystem, mit dem das Kind zum “Mathe Star” aufsteigen kann.
Lass dich nicht irritieren von “1. Klasse” oder bei den anderen Reihen über die Klassenbezeichnung. grundsätzlich gilt: Kinder mit Autismus lernen anders und in ihrem eigenen Tempo. Das sagt nichts über ihre Intelligenz aus. Wenn der Stoff für die erste Klasse für das Kind erst in der dritten dran ist oder umgekehrt, dann ist das eben so und sagt nichts über die Intelligenz oder BEgabung des Kindes aus!
So wird es wichtig sein, herauszufinden, mit welchem Lernstoff Dein Kind am besten vorankommt und welche Lernziele realistisch sind. Jedoch bieten die Einteilungen in Zahlenräume erstmal eine sinnvolle Orientierungshilfe.
In dieser Liste sind wir nicht zu sehr auf die Fragen zum Umgang mit Autismus eingegangen. Das Lernen mit Kindern im Autismus Spektrum kann nicht nur wegen der Erfüllung des Lernstoffs sondern auch in der Interaktion miteinander oder auch Konzentration beim Kind sehr herausfordernde sein.
Für Literaturempfehlungen zum Thema Umgang mit Autismus schau doch auf diese Bücherliste!
Die in diesem Beitrag dargestellten Produkte sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf darauf klickst und danach bei Amazon einkaufst, erhalten wir eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und Du hilfst uns, unser Angebot weiter auszubauen, vielen Dank!
Schreibe einen Kommentar