Fortbildungen für Kitas, Schulen, Einrichtungen und Vereine
Wir unterstützen Kitas, Schulen, Einrichtungen und Vereine dabei, Konzepte für gelingende Inklusion und Erziehungspartnerschaft zu entwickeln.

Warum Fortbildungen zu Inklusion und Erziehungspartnerschaft?
Das bieten die Fortbildungen von AtypicalLife
Themen für Seminare Fortbildungen

Für Kitas und Schulen
Gute Rahmenbedingungen für einen inklusiven Alltag
Damit Inklusion wirklich gelingt braucht es gute Strukturen und Rahmenbedingungen. Diese lassen sich überraschender Weise unkompliziert etablieren, auch wenn die Voraussetzungen dafür oft nicht optimal sind. In unseren Fortbildungen zeigen wir Erzieher:innen und Lehrer:innen, wie Sie im Alltag Tools und Hilfen einsetzen können um herausforderndes Verhalten zu vermindern und eine positive, inklusive Lernumgebung zu schaffen.
Für Kitas und Einrichtungen
Die Situation von Eltern behinderter Kinder
Eltern besonderer Kinder haben besondere Herausforderungen. Um eine erfolgreiche Erziehungspartnerschaft zu etablieren bedarf es Verständnis für die jeweilige Situation. In dieser Fortbildung gehen wir auf die besondere Situation von Eltern behinderter Kinder ein um Strategien für eine gelingende Inklusion und Förderung des Kindes im Alltag zu ermöglichen-


Für KitaS, Schulen UND Vereine
Guter Umgang mit herausforderndem Verhalten
Herausforderndes Verhalten von neurodiversen Kindern sprengt oft den Rahmen und macht den Alltag der Inklusion schwierig. In unserer Fortbildung vermitteln wir neue, positive Ansätze zur Bewältigung von herausfordernden Situationen, welche zur Reduzierung von Stress und Konflikten für alle Beteiligten führen damit die Inklusion sowie die Förderung des Kindes gelingen kann.
Warum Sie von unseren Fortbildungen profitieren werden!
Ihre Dozentin
Anika Eumann ist Expertin für Inklusion und Frühförderung und freut sich, Ihnen und Ihrem Team mit ihrer Erfahrung und praktischen Wissen helfen zu können!
