Gelingende Inklusion und praktische Hilfen für besondere Kinder, deren Familien und Bezugspersonen
Bei AtypicalLife unterstützen wir Eltern, Kitas und Schulen dabei, einen förderlichen und stressfreien Alltag zu gestalten.

Unsere Schwerpunkte und Ansätze
Unterstützung von Kita- und Schulentwicklung
Mit unserer Erfahrung und Kompetenz unterstützen wir Einrichtungen wie Kitas und Schulen dabei eine inklusive Einrichtung werden zu können. Strukturierung des Gruppenalltags, Gestaltung der Lernumgebungen und förderliche Rahmenbedingungen für neurodiverse Kinder sowie der Aufbau einer gelingenden Erziehungspartnerschaft sind unsere Schwerpunkte.
Direkte Hilfen
Wir ermächtigen Eltern und Familienangehörige, sich die Kompetenzen anzueignen, die sie benötigen um mit ihren Kindern ein selbstbestimmtes, inklusives Leben zu führen. Bei Atypical.Life gibt es keine Wartezeiten. Wenn Du Dich bei uns meldest, kannst Du mit einer schnellen Reaktion rechnen. Beratungen finden in der Regel innerhalb von einer Woche und wenn möglich virtuell statt.
Empathie und Einfühlungsvermögen
Jeder Mensch und jede Situation ist individuell und wertvoll. Wir sagen Dir nicht was Du tun sollst, sondern gehen auf Deine Herausforderungen und Bedürfnisse ein und versuchen so gut es geht, Dich und Dein Umfeld zu verstehen.
Lösungsorientierung
Für jede Situation helfen wir, die passende Lösung zu erarbeiten. Dabei möchten wir alle Beteiligten so anleiten, dass sie Hilfe zur Selbsthilfe leisten können und in ihrer individuellen Situation Kompetenz erlangen und gestärkt werden.
Mit diesen Einrichtungen haben wir bereits gearbeitet
Unsere Angebote

Hilfen Integrieren lernen
Online Workshops
Wir bieten Themen Live-Online Workshops an, welche zu den Themen Pflegeleistungen, Alltagsstruktur und Rahmenbedingungen Dich optimal vorbereiten und Dir und Deinem Kind einen förderlichen und stressfreien Alltag ermöglichen.
gelingende inklusion in Kita & Schule
Fortbildungen und Seminare
Für Einrichtungen, Erzieher:innen und Lehrer:innen, welche mit den Herausforderungen von Inklusion konfrontiert sind, bieten wir Fortbildungen und Seminare zum Kompetenzerwerb, Stärkung von Teams Hilfestellungen in herausfordernden Einzelsituationen.


Fragen direkt klären
Persönliche 1:1 Beratung
Wenn Du Deine Fragen direkt und persönlich klären möchtest, steht Dir unser individuelles Coaching zu Verfügung. Melde Dich einfach zu einem kostenlosen, unverbindlichen Erstgespräch in dem wir besprechen, wie Du mit Deiner Herausforderung am besten umgehen kannst.
direkt mehr wissen und Anwenden
Downloads & digitale Ressourcen
Unser umfangreiches Material an kostenlosen Downloads und e-books gibt Eltern, Erzieher:innen, Lehrer:innen und Therapeut:innen praktische Hilfestellungen und Orientierung.


Regelmäßige Tipps und Hilfen
Inklusions-Newsletter
In unserer regelmäßigen E-Mail erhältst Du Tipps, Hilfestellungen und Rat für den besonderen Umgang mit besonderen Kindern.
Aktuelle Inhalte aus unserem Blog
Spielzeug für Kinder mit Autismus – Welche Spielsachen sich am besten eignen
Alles was Du über Autismus wissen musst
Strategien zum Umgang mit Autismus bei Kindern im Alltag
Eine Übersicht aller Autismus Symptome
Wie kann man bei Autismus einen Pflegegrad beantragen
Mit Autismus auf dem Spielplatz
Übersichten und Leitfäden zum Download
Arbeitsmaterialien für inklusive Förderung
Spielzeug-Empfehlungen für besondere Kinder
Es ist gar nicht so einfach die richtigen Spielzeuge für Kinder mit besonderen Bedürfnissen zu finden. Daher haben wir eine umfangreiche Liste mit Spielzeugen für neurodiverse Kinder sowie Kinder mit Behinderungen zusammengestellt.
Erhalte regelmäßig neue Tipps und Infos für einen starken Alltag!
Wir versenden regelmäßig neue Tipps und Hilfen für Eltern und alle, die Kinder mit Behinderung begleiten. Melde Dich hier an und erhalte wöchentlich neue, wertvolle Anregungen und Beispiele!
Die Gründerin
Anika Eumann
Anika ist Inklusions- und Pflegeexpertin, Gründerin sowie Geschäftsführerin von AtypicalLife und Mutter von drei Kindern. Sie hat viele Jahre in verantwortungsvollen Rollen im Gesundheitswesen gearbeitet und beruflich wie persönlich viel Erfahrung mit Inklusion, positiven Umgang mit herausforderndem Verhalten und dem Durchsetzen von Hilfsleistungen. Mit ihrer beruflichen und persönlichen Erfahrung hat sie 2018 AtypicalLife gegründet, um Eltern und Einrichtungen ihr Wissen vermitteln zu können und einen sicheren und stressfreien Alltag zu ermöglichen.

Referenzen
Was andere über AtypicalLife sagen
