Gelingende Inklusion und praktische Hilfen für besondere Kinder, deren Familien und Bezugspersonen

Bei AtypicalLife unterstützen wir Eltern, Kitas und Schulen dabei, einen förderlichen und stressfreien Alltag zu gestalten.

Viele Eltern, Erzieher:innen, Lehrer:innen und Begleiter:innen erleben im Alltag große Herausforderungen, belastende Situationen und scheinbar unüberwindbare Hürden, wenn sie Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten oder geistiger sowie seelischer Behinderung fördern und begleiten möchten. Zum einen ist es oft schwierig, mit herausforderndem Verhalten angemessen umzugehen. Zum anderen erleben die meisten, dass es viel Anstrengung und Investition erfordert, um besonderen Kindern einen Zugang zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Mit den Lern- und Beratungsangeboten von AtypicalLife helfen wir allen Beteiligten, Hilfen zu integrieren, Stress im Alltag zu reduzieren und gute Vorraussetzungen für Inklusion zu schaffen.

Unsere Schwerpunkte und Ansätze

Unterstützung von Kita- und Schulentwicklung

Mit unserer Erfahrung und Kompetenz unterstützen wir Einrichtungen wie Kitas und Schulen dabei eine inklusive Einrichtung werden zu können. Strukturierung des Gruppenalltags, Gestaltung der Lernumgebungen und förderliche Rahmenbedingungen für neurodiverse Kinder sowie der Aufbau einer gelingenden Erziehungspartnerschaft sind unsere Schwerpunkte.

Direkte Hilfen

Wir ermächtigen Eltern und Familienangehörige, sich die Kompetenzen anzueignen, die sie benötigen um mit ihren Kindern ein selbstbestimmtes, inklusives Leben zu führen. Bei Atypical.Life gibt es keine Wartezeiten. Wenn Du Dich bei uns meldest, kannst Du mit einer schnellen Reaktion rechnen. Beratungen finden in der Regel innerhalb von einer Woche und wenn möglich virtuell statt.

Empathie und Einfühlungsvermögen

Jeder Mensch und jede Situation ist individuell und wertvoll. Wir sagen Dir nicht was Du tun sollst, sondern gehen auf Deine Herausforderungen und Bedürfnisse ein und versuchen so gut es geht, Dich und Dein Umfeld zu verstehen. 

Lösungsorientierung

Für jede Situation helfen wir, die passende Lösung zu erarbeiten. Dabei möchten wir alle Beteiligten so anleiten, dass sie Hilfe zur Selbsthilfe leisten können und in ihrer individuellen Situation Kompetenz erlangen und gestärkt werden.

Mit diesen Einrichtungen haben wir bereits gearbeitet


Unsere Angebote

Hilfen Integrieren lernen

Online Workshops

Wir bieten Themen Live-Online Workshops an, welche zu den Themen Pflegeleistungen, Alltagsstruktur und Rahmenbedingungen Dich optimal vorbereiten und Dir und Deinem Kind einen förderlichen und stressfreien Alltag ermöglichen.

gelingende inklusion in Kita & Schule

Fortbildungen und Seminare

Für Einrichtungen, Erzieher:innen und Lehrer:innen, welche mit den Herausforderungen von Inklusion konfrontiert sind, bieten wir Fortbildungen und Seminare zum Kompetenzerwerb, Stärkung von Teams Hilfestellungen in herausfordernden Einzelsituationen.

Fragen direkt klären

Persönliche 1:1 Beratung

Wenn Du Deine Fragen direkt und persönlich klären möchtest, steht Dir unser individuelles Coaching zu Verfügung. Melde Dich einfach zu einem kostenlosen, unverbindlichen Erstgespräch in dem wir besprechen, wie Du mit Deiner Herausforderung am besten umgehen kannst.

direkt mehr wissen und Anwenden

Downloads & digitale Ressourcen

Unser umfangreiches Material an kostenlosen Downloads und e-books gibt Eltern, Erzieher:innen, Lehrer:innen und Therapeut:innen praktische Hilfestellungen und Orientierung.

Regelmäßige Tipps und Hilfen

Inklusions-Newsletter

In unserer regelmäßigen E-Mail erhältst Du Tipps, Hilfestellungen und Rat für den besonderen Umgang mit besonderen Kindern.

Aktuelle Inhalte aus unserem Blog

Spielzeug für Kinder mit Autismus – Welche Spielsachen sich am besten eignen

Welches Spielzeug für Kinder mit Autismus eignen sich besonders gut? Kinder im Autismus Spektrum haben besondere Anforderungen an das Spielen. Gleichzeitig vermittelt Spielen Kindern grundsätzlich soviel: Fein- und Grobmotorische Fähigkeiten, Situationen nachahmen und damit Sozialverhalten zu imitieren und vor allem: Eigene Vorlieben und damit sich selbst entdecken Als Mutter eines Jungen mit Autismus habe ich…

Alles was Du über Autismus wissen musst

“Was ist Autismus”? Etwas nervös tippte ich die Worte in Google auf meinem Smartphone. Die vorangegangenen Monate hatten meine Frau und ich damit verbracht, herauszufinden, warum unser zweijähriger Sohn sich offensichtlich so merkwürdig benahm. Hinzu kam, dass er mit zwei Jahren immer noch nicht sprechen wollte bzw. konnte. Aus unserem Umfeld hatten uns über einige…

Strategien zum Umgang mit Autismus bei Kindern im Alltag

Um mit den Besonderheiten des Autismus-Spektrums bei Deinem Kind gut umgehen zu können benötigt es Rahmenbedingungen und gute Strategien. Dabei geht es nicht darum dein Kind, sein Verhalten und seine Besonderheiten in eine brauchbare Form zu pressen. Im Gegenteil: Es geht darum ein Umfeld mit Strukturen zu schaffen, die es Dir als Mutter oder Vater…

Eine Übersicht aller Autismus Symptome

Manche Eltern haben schon nach wenigen Lebensmonaten den Verdacht, dass da “irgendetwas anders ist” mit ihrem Kind. Vor allem, wenn es bereits ältere Geschwister gibt, deren Verhaltensweisen so ganz anders waren. Deuten die Auffälligkeiten tatsächlich auf Autismus hin? Was genau sind eigentlich Autismus Symptome?  Autismus ist ein Name für ein extrem weites Feld. Man spricht…

Wie kann man bei Autismus einen Pflegegrad beantragen

Die gute Nachricht: Ist bei Deinem Kind Autismus, ADHS, eine gesitige oder körperliche Behinderung diagnostiziert, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass Dein Kind einen Pflegegrad erhält und Du, als Pflegeperson somit Pflegeleistungen (u.a. Pflegegeld) in Anspruch nehmen kannst.  Allerdings gibt es im Prozess der Antragsstellung und der Begutachtung so manche Stolperfallen, die sehr häufig dazu führen,…

Mit Autismus auf dem Spielplatz

Der Besuch auf einem Spielplatz mit einem Kind im Autismus Spektrum kann sehr schön und oft auch sehr anstrengend werden. Je nach Wetter, Stimmungslage und Auslastung des Spielplatzes, kann das Kind unterschiedlich auf äußere Impulse reagieren. Daher ist es wichtig, den Besuch individuell zu planen, um auf eventuelle Vorkommnisse so gut wie möglich vorbereitet zu…

Übersichten und Leitfäden zum Download


Übersicht Pflegeleistungen

Welche Pflegeleistungen gibt es und wie kann man sie beantragen? Hier erhältst Du eine Übersicht über finanzielle Hilfen, die Du in Anspruch nehmen kannst, wenn Dein Kind einen Pflegegrad hat.

Arbeitsmaterialien für inklusive Förderung

Wir haben eine umfangreiche Übersicht für Arbeitsmaterialien erstellt, die inklusive Förderung ermöglichen. Ob Du als Mutter, Vater zu Hause oder als Erzieher:in oder Lehrer:in in der Kita bzw. Schule mit dem Kind arbeitest – mit diesen Hilfsmitteln wird die Förderung einfach erfolgreich!

Spielzeug-Empfehlungen für besondere Kinder

Es ist gar nicht so einfach die richtigen Spielzeuge für Kinder mit besonderen Bedürfnissen zu finden. Daher haben wir eine umfangreiche Liste mit Spielzeugen für neurodiverse Kinder sowie Kinder mit Behinderungen zusammengestellt.

Erhalte regelmäßig neue Tipps und Infos für einen starken Alltag!

Wir versenden regelmäßig neue Tipps und Hilfen für Eltern und alle, die Kinder mit Behinderung begleiten. Melde Dich hier an und erhalte wöchentlich neue, wertvolle Anregungen und Beispiele!


Die Gründerin

Anika Eumann

Anika ist Inklusions- und Pflegeexpertin, Gründerin sowie Geschäftsführerin von AtypicalLife und Mutter von drei Kindern. Sie hat viele Jahre in verantwortungsvollen Rollen im Gesundheitswesen gearbeitet und beruflich wie persönlich viel Erfahrung mit Inklusion, positiven Umgang mit herausforderndem Verhalten und dem Durchsetzen von Hilfsleistungen. Mit ihrer beruflichen und persönlichen Erfahrung hat sie 2018 AtypicalLife gegründet, um Eltern und Einrichtungen ihr Wissen vermitteln zu können und einen sicheren und stressfreien Alltag zu ermöglichen.

Referenzen

Was andere über AtypicalLife sagen

Eine wunderbare Platform mit wertvollen Inhalten

5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
“Als Leiterin eines Autismuszentrums erlebe ich täglich wie alleingelassen Eltern in alltäglichen Herausforderungen sind. Atypical.Life bietet hier eine wunderbare Plattform um Eltern zu helfen, Ihre Herausforderungen zu meistern und ein gutes Leben führen zu können.”
Dr. med. Bettina Tillmann
Leiterin GSR Autismuszentrum (CH)

Die Beratung hat uns sehr geholfen

5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
“Für uns war das Thema Autismus ganz neu und wir hatten viele Fragen und Zweifel. Auf unserer Suche nach Antworten sind wir auf AtypicalLife gestoßen und Anika hat uns kurzfristig, unbürokratisch und mit viel Herz, Geduld und Sachverstand auf die Begutachtung zum Pflegegrad vorbereitet. Nebenbei hat sie uns sogar noch Tipps für zu Hause und die Kita gegeben. Wir können allen Eltern, die in einer ähnlichen Situation stecken das Angebot von AtypicalLife wärmstens empfehlen!”
Carina
Mutter eines Kindes im Autismus-Spektrum

Wertvoller Input für unsere Elternarbeit

5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
“Anika hat für unser Team von Einzelfallhelfern einen Workshop zur besonderen Situation von Eltern gegeben. Sie sensibilisierte damit für die Herausforderungen und Hürden im Alltag, denen Eltern von beeinträchtigten Kindern oftmals gegenüberstehen. Diese Elternperspektive war für uns ein wertvoller Input für unsere Arbeit und befähigte das Team effektiver mit Familien zusammenarbeiten zu können”
Johanna Hillert
Bereichsleitung Leuchtturm Mitte Berlin e.V.

Kindern und Lehrern ein gutes Umfeld schaffen

5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
“Vor einigen Jahren gründeten wir eine Förderschule für Kinder im Autismus-Spektrum. Während der Gründungs- und Aufbauphase sahen wir uns fast unüberwindbaren Hürden konfrontiert. Durch die Hilfe von Anika konnten wir diese Schwierigkeiten meistern und den Kindern sowie den Lehrer:innen ein gutes Umfeld schaffen. In Videokonferenzen und vor Ort Einsätzen konnte Anika uns und den Lehrer:innen Kompetenz vermitteln, so dass wir einen positiven Umgang miteinander und einen stressfreien Alltag etablieren konnten.”
Rahel Christoffel
Stiftungsleitern & Gründerin der Bibiana Schule

Erfolgreich Pflegeleistungen beantragt

5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
“Durch das Lernangebot von Atypical.Life haben wir erfolgreich einen Pflegegrad für unser Kind beantragen können. Der Workshop zum Thema Pflegegrad und das Material dazu hat uns perfekt vorbereitet! Da die ersten Versuche gescheitert waren, sind wir nun froh, den richtigen Pflegegrad und die Hilfsleistungen in Anspruch nehmen zu können, was unseren Alltag enorm entlastet, vor allem finanziell. Der Leitfaden und die Beratung im Workshop haben uns sehr geholfen uns gut auf den Termin mit dem MdK vorzubereiten.”
Bert
Vater eines Kindes mit Behinderung

Gute Alltagsstrukturen für ein normales Familienleben

5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
“Ich habe mich mit meiner Rolle, Mutter eines Kindes mit Behinderung zu sein, lange sehr schwer getan. Überall gab es nur Gegenwind, Anträge gingen nicht durch, mein Kind konnte in der Kita nicht gut betreut werden und wir fühlten uns als Familie total isoliert und unverstanden. Anika von Atypical.Life hat mir dabei geholfen, meine Situation zu überdenken und gute Alltagsstrukturen zu schaffen. Nach einigen Wochen war unsere Situation viel klarer und wir konnten selbst die schwierige Situation in der Kita gut angehen. Heute leben wir ein völlig normales, unnormales Familienleben!”
Mathilda
Mutter eines Kindes mit geistiger Behinderung

Wir freuen uns, wenn wir Dir helfen können!